donauFESTWOCHEN in Ardagger Stift: O serene pupille
Samstag, 30. Juli 2016 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Les roses sauvages Elisabeth Wiesbauer, Violine ∙ Eva Neunhäuserer, Viola da Gamba ∙ Sonja Leipold, Cembalo Komponistinnen aus dem italienischen Frühbarock, dem Wien des 18. Jhdts. und der Gegenwart: Werke von Barbara Strozzi, Isabella Leonarda, Rosa Giacinta Badalla, Margherita Grimani, Camilla de Rossi, Margareta Ferek-Petric, Judith Unterpertinger u. v. a. Es gab sie, Frauen, die im Europa des 17. und 18. Jahrhunderts als Komponistinnen in Erscheinung traten – von unterschiedlicher soziokultureller Herkunft: Adelige, Ordensfrauen, Wunderkinder aus Musikerfamilien oder rebellische Künstlerinnen, die sich dem jeweils gängigen Frauenbild widersetzten. Sie schufen Werke in verschiedenen Stilistiken, auf höchstem musikalischen Niveau und von bleibender Schönheit. Einige wenige dieser Kompositionen sind bereits neu editiert, die meisten jedoch bislang nur als Handschriften oder in alten Drucken überliefert. Die Musikerinnen des Ensembles Les roses sauvages begeben sich daher regelmäßig für intensive Recherchen in europäische Bibliotheken und Archive. Bei den donauFESTWOCHEN wirft Les roses sauvages gemeinsam mit der Sopranistin Cornelia Horak Schlaglichter auf die faszinierende wie kontrastreiche Welt weiblichen Komponierens im italienischen Frühbarock und dem Wien des 18. Jahrhunderts. Mit neuen Werken der mehrfach ausgezeichneten Komponistinnen Margareta Ferek-Petric und Judith Unterpertinger schlagen die Musikerinnen die Brücke in die Gegenwart.Samstag, 30. Juli 2016, 20 Uhr Stiftskirche Ardagger, 3321 Ardagger Stift Cornelia Horak Sopran 18 Uhr Konzerteinführung mit Kulinarium im Mostbirnhaus € 20,- Karten Vorverkauf € 25,- | Abendkasse € 27,-