So machen Sie Ihr Fahrzeug und Ihr Zuhause winterfit
Der Herbst ist da – die Tage werden kürzer, Temperaturen und Blätter fallen. Und damit rückt auch die Winterreifenpflicht näher: In Österreich gilt sie vom 1. November bis 15. April. Jetzt ist also der richtige Zeitpunkt, um Auto und Zuhause auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten. Wir haben für Sie jeweils fünf praktische Tipps zusammengestellt, damit Sie gut und sicher durch den Winter kommen.
Wintercheck fürs Auto – 5 Tipps für Ihr Fahrzeug
Frostschutz prüfen
- Kühlflüssigkeit: Bei kaltem Motor den Ausgleichsbehälter öffnen und den Frostschutz mit einem Testgerät (erhältlich im Baumarkt) messen.
- Scheibenwaschanlage: Frostschutzmittel nachfüllen (mindestens bis –20 °C geeignet) und das richtige Mischverhältnis beachten.
Batterie testen lassen
- In der Werkstatt oder beim ÖAMTC/ARBÖ prüfen lassen.
- Ältere Batterien (über 4 Jahre) rechtzeitig austauschen.
- Pole reinigen und mit Polfett schützen.
Winterreifen montieren
- Profiltiefe prüfen (mindestens 4 mm bei Winterreifen).
- Reifendruck anpassen – bei Kälte sinkt der Druck.
- Reifen rechtzeitig wechseln, um sicher unterwegs zu sein.
Türdichtungen pflegen
- Gummidichtungen mit Silikonspray, Gummipflegestift oder Talkum behandeln.
- Vorher reinigen und dünn auftragen – schützt vor Einfrieren und Rissen.
Notfallausrüstung ins Auto legen
- Eiskratzer, Schneebesen, Decke, Handschuhe, Taschenlampe und Warnweste gehören zur Grundausstattung.
- Optional: Powerbank und kleine Schaufel – für alle Fälle.