Obstbaumaktion und Heckentag
Derzeit erleben wir die heißesten Tage des Jahres, und es wird noch eine Weile so bleiben. Vielleicht wünschen Sie sich an einem Platz vor Ihrem Haus, neben einer Sitzgelegenheit im Garten oder an einem öffentlichen Platz einen Schattenbaum?
Hier sind drei Tipps für Sie:
- Merken Sie sich diesen Platz für den Herbst, wenn die Pflanzzeit für Bäume ist. Dann sollten Sie genau hier einen Schattenbaum pflanzen! Nicht vergessen!
- Überlegen Sie, ob es ein Streuobstbaum sein könnte – ein Apfel- oder Birnbaum oder ein anderer heimischer Fruchtbaum. Bestellen Sie Ihren Schattenbaum jetzt bei der diesjährigen Obstbaumpflanzaktion der Moststraße. >> Hier geht’s zu weiteren Bestellinformationen.
- Falls Ihr Baum noch Zeit zum Wachsen braucht und es sich nicht um einen Obstbaum handelt, können Sie ab dem 1. September beim Heckentag bestellen. >> Hier geht’s zu weiteren Bestellinformationen und zur Newsletter-Anmeldung für eine Erinnerung am 1. September.
Übrigens können Sie beim Heckentag auch Kletterpflanzen bestellen, um Steinmauern oder Pergolen zu schattenspendenden und kühlenden Orten zu machen. Mit Bäumen und Sträuchern können wir gemeinsam sehr viel Gutes tun, egal ob in Privatgärten oder der freien Landschaft. Wir können Blütenpracht, Duftzauber und schmackhafte Früchte genießen, schaffen Lebensraum für Vögel, Wildbienen und Schmetterlinge und sorgen noch dazu für einen echten Beitrag zum Klimaschutz. Denn die Bäume und Sträucher sind lebendige CO2-Speicher, reinigen die Luft, verbessern den Boden und spenden Schatten und Abkühlung.