Impressionen Ardagger

Niederösterreichische Landesausstellung 2026

von 28.3. bis 8.11.2026 in Amstetten–Mauer

Die Niederösterreichische Landesausstellung 2026 mit dem Titel „Wenn die Welt Kopf steht – Mensch. Psyche. Gesundheit.“ widmet sich dem gesellschaftlichen Wandel im Umgang mit seelischer Gesundheit – mitten im Jugendstilambiente des Landesklinikums Mauer.

Einzigartig: Zum ersten Mal findet eine Landesausstellung in einem Krankenhaus bei laufendem Betrieb statt – ein starkes Zeichen für Offenheit und Respekt gegenüber psychischen Erkrankungen.

Ein kuratierter Rundgang verbindet historische Themen, beeindruckende Architektur und die bewegte Geschichte des Hauses. Interaktive Elemente entlang des Weges laden dazu ein, sich aktiv mit der Geschichte auseinanderzusetzen und neue Perspektiven zu entdecken.

Ein Highlight: Der neue Lernort im Haus 18 beleuchtet die NS-Medizinverbrechen am Gelände und stärkt die Erinnerungskultur.

>> zur Website: https://www.noe-landesausstellung.at/de


SCHON BALD ERSTBESICHTIGUNG MÖGLICH beim Adventmarkt und „Tag der offenen Baustelle“ am 30. November 2025 in Mauer: Am Gelände des Landesklinikums Mauer findet am Sonntag, den 30. November 2025, der alljährliche Adventmarkt statt. Heuer wird er mit einem „Tag der offenen Baustelle“ kombiniert: Das Haus 21 im LK Mauer öffnet seine Türen und Besucher:innen können bei stündlichen Führungen ab 10 Uhr das frisch renovierte Jugendstilgebäude besichtigen und einen Blick hinter die Kulissen der künftigen NÖ Landesausstellung 2026 werfen.

Neuauflage des Buches „Die schönste Landschaft der Welt“ im Rahmen der Ausstellung: Aus Anlass der NÖ Landesausstellung wird das Buch „Die schönste Landschaft der Welt“ von Evelyn Schlag (aus Waidhofen/Ybbs) und Lois Lammerhuber (aus St. Peter/Au) neu aufgelegt. Das Werk zeigt die besondere Schönheit des Mostviertels in Text und Fotografie – von sanften Hügellandschaften bis zur beeindruckenden Birnbaumblüte.