Impressionen Ardagger

Feuerwehrhaus in Ardagger Stift feierlich eröffnet

Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit wurde am 7. September 2025 das modernisierte Feuerwehrhaus in Ardagger  Stift  offiziell eröffnet. Der Festtag begann mit einer Messe, anschließend folgten Festakt und Frühschoppen mit dem Musikverein Stift Ardagger. Zahlreiche Ehrengäste nahmen daran teil, darunter Innenminister Gerhard Karner, Bürgermeister Johannes Pressl sowie Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Martin Boyer.

Das bestehende Gebäude aus dem Jahr 1996 wurde umfassend modernisiert und erweitert: Eine große Garage bietet nun Platz für alle Fahrzeuge, neue Sanitär- und Umkleideräume für Frauen und Männer sowie moderne Schulungsräume und eine Schmutzschleuse wurden geschaffen. Auch eine PV-Anlage samt Speicher, der Anschluss an die Fernwärme, Glasfaser sowie eine neue Fassadenfarbe gehören zum Projekt.

Ein großer Teil der Arbeiten – von Maurer- und Fliesenarbeiten bis hin zu Maler-, Tischler- und Einrichtungstätigkeiten – wurde von den Mitgliedern der Feuerwehr selbst übernommen. Kommandant Daniel Frühwirth bedankte sich herzlich für den enormen Einsatz seiner Kameradinnen und Kameraden sowie bei allen, die den Umbau mit freiwilliger Arbeitsleistung, kulinarischer Versorgung, usw. unterstützt haben.

Die Kosten für den Umbau beliefen sich auf rund 1,3 Millionen Euro. Sie wurden zu je einem Drittel von der Feuerwehr, der Gemeinde und dem Land getragen. Innenminister Karner würdigte das neue Haus bei einem Rundgang und hob die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements hervor.