Impressionen Ardagger

Elterninitiative für Tempo 50 km/h bei der Schule

Die Elternvertreterinnen und Elternvertreter der Volksschule Ardagger sammeln aktuell für eine 50 km/h-Beschränkung beim Schulzentrum Unterschriften. Seit 2017 hat eine solche 50 km/h-Beschränkung schon gegolten. Sie wurde dann mit dem Kreuzungsumbau und Verbesserung der Schulzufahrt von der Verkehrsbehörde wieder aufgehoben. Zwischenzeitliche Schreiben der Gemeinde zur Belassung oder Wiedereinführung wurden abgewiesen. Wie immer es ausgeht, hinter der Initiative steht der Wille, dass die Kinder zu Fuß oder mit dem Rad selbständig sicher in die Schule kommen können. 

Ich bin sicher, die Initiative kann auch noch zu weiteren Überlegungen zu mehr Verkehrssicherheit führen: Zum Beispiel wenn weitere Geschwindigkeitsbeschränkungen kommen, dass diese „flexibel“ an die Schulzeiten oder auch an zukünftige Veranstaltungen anzupassen sind, oder dass auch eine Radarüberwachung – allein schon für die jetzt verordnete Geschwindigkeit – installiert wird. Oder auch dass weitere bauliche Maßnahmen gesetzt werden: Ähnlich wie bei der Gutenberger Kreuzung oder jetzt neu in Stocka könnte eine Mittelinsel – zum Beispiel auch vom Sportplatz kommend – zur besseren Querung der B119 beitragen. Und schließlich ist es die Achtsamkeit von uns allen, die auch wichtig ist, denn wir alle sitzen vielmals auch im Auto! 

Übrigens hier geht´s nochmals zur online-Befragung unter https://b119.sonnensiedlung.com wo auch sie ihre Vorschläge einbringen können!