Abschied und Neubeginn in der Mittelschule
In der Mittelschule Ardagger fand am Freitag, 27. Juni 2025 ein feierlicher Abschied und Neubeginn statt. Beim Schulschlussgottesdienst wurde Direktor Robert Aigner verabschiedet, der mit Herbst als Schulleiter nach Neuhofen wechselt. Gleichzeitig wurde Daniela Bauer als neue – vorerst provisorische – Schulleiterin herzlich willkommen geheißen. Der offizielle Wechsel erfolgt zwar erst mit September, doch schon jetzt bedankte sich die Vbgm. Josef Frühwirth im Namen der Gemeinde und der Schulgemeinschaft bei Robert Aigner und begrüßte Bauer mit einem Blumengruß. Seitens der Gemeinde überbrachten Vbgm. Josef Frühwirth und OV Alexandra Schnabel die Glückwünsche.
Die Marktgemeinde Ardagger dankt Robert Aigner herzlich für sein langjähriges Engagement, seine korrekte und geradlinige Art, seine Genauigkeit sowie für die genau passende Mischung aus Strenge und Menschlichkeit, mit der er die Schule geführt hat. Verlässlichkeit, klare Kommunikation und das stete Bemühen um eine starke Schulgemeinschaft zeichneten seine Arbeit aus.
Nun zur neuen Schulleiterin Daniela Bauer und ihrem bisherigen Werdegang und Lebenslauf: „Geboren wurde ich 1980 in Amstetten. Meine Mutter war gebürtige Kollmitzbergerin und mit ihr lebte ich in Kollmitzberg, bis wir Mitte 1981 ins Waldviertel nach Altmelon im Bezirk Zwettl gezogen sind. Die Volksschule besuchte ich in Altmelon, danach die Hauptschule in Arbesbach und maturiert habe ich am BORG Krems. Nach einem Jahr Tätigkeit im Bereich der Datenerfassung sowie Büroadministration bei der Agrarmarkt Austria in Wien entschloss ich mich zu einem Lehramtsstudium an der PädAk Ettenreichgasse in Wien und schloss 2003 das Studium für die Fächer Deutsch und Musikerziehung ab. Meine erste Anstellung als Lehrerin führte mich nach Vorarlberg, wo ich zwei Jahre lang am Sonderpädagogischen Förderzentrum in Feldkirch unterrichtet habe. Da ich meinen Lebensmittelpunkt allerdings nicht im Westen Österreichs sah, wechselte ich nach Wien. Dort habe ich ein Jahr lang an der Musikhauptschule Alseggerstraße im 18. Bezirk gearbeitet, aufgrund von Personalabbau wurde ich dann in die Musik- und Informatikmittelschule Wendstattgasse im 10. Bezirk versetzt. Während meiner Lehrtätigkeit in Wien studierte ich berufsbegleitend Germanistik an der Universität Wien. Da es mein Wunsch war, irgendwann „am Land“ als Lehrerin zu arbeiten, wechselte ich 2009 nach Niederösterreich und war bis 2022 an der Mittelschule Groß-Enzersdorf tätig. Von 2010 bis 2013 absolvierte ich an der KPH Wien/Krems berufsbegleitend ein Erweiterungsstudium für die zusätzliche Lehrbefähigung im Fach Mathematik. Ab 2012 war ich in der MS Groß-Enzersdorf als QMS Beauftragte maßgeblich für die Qualitätssicherung sowie -weiterentwicklung der Schule mitverantwortlich und hatte ab 2014 auch die Leiterstellvertretung inne. Durch diese Funktionen wuchs mein Interesse an bzw. meine Motivation für Schulleitung und um gut für eine mögliche zukünftige Position in diesem Bereich gerüstet zu sein, absolvierte ich von 2018 bis 2021 an der PH Niederösterreich den Masterlehrgang „Schulmanagement“. Daneben entwickelte ich auch immer größeres Interesse an Informatik (bzw. jetzt:) Digitaler Grundbildung und eignete mir in zahlreichen Fortbildungen entsprechende Kompetenzen an. Im Jahr vor meinem Umzug ins Mostviertel war ich auch als Referentin an der PH Burgenland für die Lehrveranstaltung „Digital-inklusiver Unterricht“ tätig. Im Jahr 2022 zog ich gemeinsam mit meinem Lebensgefährten von Wien nach Neuhofen an der Ybbs. Seit diesem Jahr bin ich auch an der Mittelschule Ardagger angestellt, unterrichte die Fächer Deutsch, Mathematik, Musikerziehung sowie Digitale Grundbildung und unterstütze als QMS-Beauftragte unseren Direktor im Bereich des Qualitätsmanagements der Schule. Privat gehört mein Herz neben meiner Familie vor allem der Musik. Seit über 30 Jahren bin ich Mitglied der Blasmusikkapelle Altmelon, seit 2009 leite ich den Musikverein als Kapellmeisterin, wofür ich im Vorfeld die entsprechende Ausbildung gemacht habe. Da mir neben der Instrumentalmusik auch das Singen großen Spaß macht, bin ich seit 2023 auch Mitglied des Kirchenchores Neuhofen an der Ybbs.“