Impressionen Ardagger

Sicherer Zugang zu FinanzOnline mit der 2-Faktor-Authentifizierung bzw. ID-Austria

Ab Oktober 2025 ist der Zugang zu FinanzOnline nur noch mit 2-Faktor-Authentifizierung oder ID-Austria möglich.

ID Austria.jpg

Wer sich bisher schon mit ID Austria angemeldet hat, muss nichts ändern.

Wer ist betroffen? Alle, die sich bisher mit FinanzOnline-Zugangsdaten (Benutzername oder Teilnehmer-Identifikation) eingeloggt haben. Diese können in Zukunft wählen:

  1. Anmeldung mit ID Austria (falls ein Smartphon vorhanden ist) oder
  2. Anmeldung mit FinanzOnline-Zugangsdaten + 2-Faktor-Authentifizierung.

Anmeldung mit ID Austria: Funktioniert wie bisher.

  • Wer noch keine ID Austria hat, kann diese bei einer Registrierungsbehörde (z. B. Gemeindeamt, Bezirkshauptmannschaft, Landespolizeidirektionen, Finanzämter) beantragen. ACHTUNG TERMINVEREINBARUNG NOTWENDIG!
  • Wer schon eine Handy-Signatur registriert hat, kann online auf ID Austria umstellen.

Was heißt 2-Faktor-Authentifizierung? Man gibt nicht nur Benutzername und Passwort ein, sondern bestätigt die Anmeldung noch einmal auf einem zweiten Weg. So wird verhindert, dass jemand mitgestohlene Zugangsdaten ins FinanzOnline einsteigen kann. Das nennt man 2-Faktor-Authentifizierung.

Anmeldung mit FinanzOnline-Zugangsdaten:
Zusätzlich zur Eingabe von Benutzername/Teilnehmer-ID ist die 2-Faktor-Authentifizierung erforderlich. Dazu braucht man eine Authenticator-App am Smartphone oder PC (z. B. Google Authenticator, Microsoft Authenticator, Passwörter (Apple), WinAuth (Windows). Registrierung erfolgt in FinanzOnline → Benutzermenü → „2-Faktor-Authentifizierung“.

Anleitung: bmf.gv.at/2fa