Impressionen Ardagger

Gemeindeweihnachtsfeier mit Ehrungen

Am Abend des 21.12.2022 fand die traditionelle Gemeindeweihnachtsfeier statt.

Ehrung Auer.jpg

Rund 70 Mitarbeiter, Gemeinderäte und Partnerinnen bzw. Partner waren der Einladung ins GH Grünberger in Kollmitzberg gefolgt. Umrahmt von einem Bläserquintett des Musikvereines Kollmitzberg und weihnachtlichen Gedichten der Kollmitzberger GemeinderätInnen startete der Abend besinnlich. In den Reden wurde dann vor allem Dank ausgesprochen: Besonders an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in den letzten Jahren der Pandemie einfach „da“ waren und auch in der „unsicheren“ Zeit Kinder betreut, die Bauhofarbeit erledigt oder im Büro für die Menschen Informationen weitergegeben und Dienstleistungen verrichtet haben. „Die Gemeinde – wir alle – waren immer für die Menschen da! Danke!“ Gelobt wurde aber auch die Zusammenarbeit im Gemeinderat. Diskutiert wird auch bei uns – ja natürlich – und das manchmal auch ganz heftig und auch ideologisch an den inhaltlichen Linien der Parteien entlang – aber halt hinter verschlossenen Türen und am Ende gäbe es dann einen Kompromiss und eine Lösung. Ein öffentliches „Aus- und Hinrichten“ wie man das woanders aus den Medien höre und sähe und ein „ausgespielt werden“ durch Interessen Dritter, das vermeide man in Ardagger bewusst. Es ist schließlich unsere Aufgabe für die Gemeinde zu entscheiden und das dann auch durchzutragen. Dafür sind wir alle gewählt! Insofern darf ich mich auch an dieser Stelle nochmals für die sehr gute und sachliche Zusammenarbei bei den Kolleginnen und Kollegen der SPÖ und auch bei der FPÖ und auch bei den Mandatarinnen und Mandataren der eigenen Fraktion ganz herzlich bedanken!

Traditionell wurden dann auch noch Ehrungen vorgenommen und besonderer Dank ausgesprochen:

  • Den Ehrenring der Marktgemeinde Ardagger erhielt der ehemalige Ortsvorsteher und langjährige Gemeinderat Ludwig Auer aus Stephanshart. Herzlichen Dank für die stets loyale, umsichtige und kompetente Arbeit! Ludwig Auer war auch bei vielen „Kleinigkeiten“ für seine Ortsmitbewohner da und hat auch viele Dinge im stillen erledigt, die nie in der Öffentlichkeit sichtbar waren.
  • Die silberne Ehrennadel der Marktgemeinde Ardagger erhielt Roland Kurzmann aus Ardagger Stift. Er ist schon 2010 aus dem Gemeinderat ausgeschieden und die Ehrung wurde für seine rund 11 jährige Tätigkeit als Gemeinderat – damals auch als geschäftsführender Gemeinderat – nachgeholt! Danke auch ihm für viele sehr konstruktive Diskussionen und Initiativen!
  • Dankesurkungen wurden auch an Franz Jetzinger/Irgerstetten und Joachim Strobl/Paulberg überreicht. Sie waren eine kürzere Zeit im Gemeinderat tätig, haben dies aber mit Exzellenz und hohem Einsatz für ihre Gesinnungsgemeinschaft gemacht. Herzlichen Dank auch ihnen beiden!